Sobald die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken, kommt der Wunsch nach Glühwein, Plätzchen und Maronen auf. Was gibt es da Besseres, als einen der schönen Weihnachtsmärkte der Region zu besuchen? Wir haben hier die schönsten aus der Umgebung für Sie zusammengestellt:
Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt
24.11.–22.12.2015
Ein wunderschöner Weihnachtsmarkt auf dem mit Arkaden umsäumten Ludwigsburger Marktplatz, auf dem jeder in ein winterliches Weihnachtsmärchen entführt wird. Lichtertore spannen sich über den Platz und tauchen die beiden barocken Kirchen in ein goldenes Licht.
www.ludwigsburger-barock-weihnachtsmarkt.de
Esslinger Mittelalter- und Weihnachtsmarkt
24.11.–22.12.2015
Vor der stimmungsvollen Kulisse der Esslinger Altstadt tummeln sich Gaukler und Musikanten, Feuerkünstler, Handwerker und Händler und ziehen alle Besucher in ihren Bann. Allein 200 Stände und 500 Programmpunkte sorgen dafür, dass einem garantiert nicht langweilig wird. Konzerte, Workshops und der diesjährige Höhepunkt des Markts, der Fackelzug zur Burg, machen den Esslinger Weihnachtsmarkt wahrlich einzigartig.
www.esslingen-marketing.de/mwm
Stuttgarter Weihnachtsmarkt
25.11.–23.12.2015
Der größte Weihnachtsmarkt der Region bietet inmitten des weihnachtlichen Lichterschmucks 280 Stände zum Bummeln und Staunen. Mit seiner über 300-jährigen Tradition und seiner Größe gehört der Stuttgarter Weihnachtsmarkt zu den prächtigsten in ganz Europa.
www.stuttgarter-weihnachtsmarkt.de
Altdeutscher Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen
27.11.–13.12.2015 (nur an Wochenenden)
Inmitten der mittelalterlichen Fachwerkkulisse der Bad Wimpfener Innenstadt findet an den ersten drei Adventswochenenden einer der traditionsreichsten und ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands statt. Die gesamte historische Altstadt ist geschmückt und lädt in jeder Gasse und jeder Nische zum Verweilen ein. Dieses Jahr wird er zum ersten Mal durch das italienische Weihnachtsdorf ergänzt.
www.weihnachtsmarkt-badwimpfen.de